Hausaufgabenbetreuung in der ÜMI

ÜMI (Übermittagsbetreuung)

Übermittagsbetreuung mit Hausaufgabenbetreuung

Kooperationspartner für die Übermittagsbetreuung unserer Realschule ist die Arbeiterwohlfahrt Köln e.V. Als Koordinatorin der Übermittagsbetreuung können Sie mich gerne vor Ort ansprechen.
Mathias Heider

uemi-01Die Übermittagsbetreuung ist von montags bis donnerstags in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. In den Schulferien findet keine Betreuung statt. Nach Abschluss eines Vertrags für ein Schuljahr können Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6 ihre Hausaufgaben erledigen, Mittagessen und gemeinsam Spielen.
Die Kosten betragen derzeit 30 Euro im Monat für die Betreuung bis 16.00 Uhr und die Betreuung während der Hausaufgaben. Derzeit nehmen 60 Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 5 und 6 an der Betreuung teil und erledigen ihre Hausaufgaben. Jeweils 12-15 Schüler und Schülerinnen werden von einem Gruppenleiter oder einer Gruppenleiterin betreut. Eine Lehrerin und besonders leistungsstarke Schüler und Schülerinnen aus der Oberstufe begleiten Schüler und Schülerinnen bei einzelnen Aufgaben.

 

Zu Beginn der Betreuungszeit nehmen die Schüler und Schülerinnen gemeinsam ihr Mittagessen ein. In der Schulmensa wird an den Betreuungstagen ein warmes Mittagessen angeboten. Im Rahmen des Bildungspaketes kann Ihr Kind bei Vorlage entsprechender Nachweise ein Mittagessen für 1 Euro erhalten. ‘Um 14.00 Uhr beginnen wir dann mit den Hausaufgaben. Allen Schülern wird die Möglichkeit zur Erledigung der Hausaufgaben bis 16 Uhr gegeben. Gibt es an einem Tag mal weniger Hausaufgaben auf, so können Übungsaufgaben zu den Hauptfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch geübt werden. Hier stehen auch zwei Laptops zum Vokabeltraining zur Verfügung. Auch vor Klassenarbeiten geben wir den Schülern die Möglichkeit noch einmal gemeinsam zu üben.

 

uemi-02Ab 15.00 Uhr, nach Erledigung der Hausaufgaben können die Schüler aus verschiedenen Angeboten wählen.

  • Kicker-Turnier
  • Poolbillard
  • Handarbeiten
  • Basteln
  • Manga
  • Gesellschaftsspiele
  • Je nach Wetterlage natürlich auch:

Fußball, Tischtennis, Wettspiele und freies Spiel auf dem Schulhof.
Wir freuen uns auch Ihr Kind in der Übermittagsbetreuung begrüßen zu können.

Ihr AWO – Team
Mathias Heider
Koordinator der Übermittagsbetreuung
Email: heider-m@web.de

 


Informationen zum Mittagessen finden Sie hier als PDF-Dateien:
Unsere Elterninfo zum Mittagessen,
sowie einen
Elternbrief unseres Caterers Aubergine und Zucchini Partyservice & Catering GmbH