IB Internationaler Bund

Zusammenarbeit mit dem IB (Internationalem Bund)


Schulbezogene Sozialarbeit – Wegeplanung
Die Wegeplanung ist eine Kooperation zwischen der Schule und der Sozialpädagogischen Beratungsstelle für Berufsanfänger*innen (SpBB) der IB West gGmbH.
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen ab dem 8. Schulbesuchsjahr, die das Unterrichtsangebot nicht hinreichend annehmen (können) und daher Gefahr laufen,
abschluss- und perspektivlos dem Ende der Schulpflicht entgegen zu gehen. Es richtet sich auch an Jugendliche, die aktiv und/oder passiv die Schule verweigern.
Diese Schüler*innen werden durch eine sozialpädagogische Fachkraft der Beratungsstelle beraten und betreut.
Die Ziele der Wegeplanung sind vorrangig die Reintegration in den Regelschulbetrieb und die Erlangung eines Schulabschlusses sowie die Entwicklung einer passgenauen Anschlussperspektive.

 

Die Betreuung im Einzelnen bedeutet:
  • regelmäßige Beratungsgespräche mit den Jugendlichen
  • Entwicklung eines „Wegeplans“ (Förderplan)
  • Erarbeitung einer realistischen schulischen und/oder beruflichen Perspektive
  • Vermittlung in Betriebspraktika
  • Begleitung zu Maßnahmeträgern, zur Berufsberatung, und anderen Institutionen
  • Vermittlung in Nachhilfe, Förderunterricht; Deutschkurse etc.
  • Nachbetreuung vermittelter Jugendlicher.
Frau Hilden vom IB kommt jeden Mittwoch in unsere Schule und betreut Schüler bei ihrem beruflichen Werdegang.