Ab Schuljahr 2012/2013: Die Forscherklasse
Nach dem Erfolg im ersten und zweiten Jahr ist im Schuljahr 2014/15 zum dritten Mal eine Profilklasse mit dem Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften ab Jahrgangsstufe 5 gestartet.
Warum eine Forscherklasse?
Viele Kinder zeigen schon früh Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen. Diese Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Problemlösen soll gefördert und erweitert werden.
Konzept der Forscherklasse
- Zusätzlicher Unterricht in den Naturwissenschaften
- Verstärkter Mathematikunterricht
- Teilnahme an Wettbewerben wie Mathe-Olympiade, Känguru-Wettbewerb, Bio-logisch
- Kooperationen mit der chemischen Industrie, Industrie- und Handelskammer
- Intensive Vorbereitung auf den Übergang nach Klassenstufe 10 in die Gymnasiale Oberstufe eines Berufskollegs oder Gymnasiums
- Förderung durch TuWas! Experimentiereinheiten
- Teilnahme an der Kinderuni
- Regelmäßige Exkursionen
- Schwerpunkt auf experimentellem Arbeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Perspektive
- Nach der 6. Klasse können die Kinder Biologie oder Informatik als 4. Hauptfach wählen
(natürlich auch Französisch oder Sozialwissenschaften) - In der 9. und 10. Klasse Wahl einer naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft
- Abschluss mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe
z.B. Ausbildung zum Biologisch-Technischen-Assistenten - Fachhochschulreife oder Abitur
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium z.B. der Ingenieurwissenschaften
Wer ist angesprochen?
Kinder mit:
- RS-Empfehlung mit guten Leistungen in Mathematik und Sachkunde
- eingeschränkter Gymnasialempfehlung
- Neugier für naturwissenschaftliches Arbeiten und Experimentieren
- Ausdauer, Genauigkeit und Belastbarkeit
Aufnahmewunsch in die Profilklasse bitte bei der Anmeldung angeben!